Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortlicher

ERCA-Dienstleistungen
Erkan Catak
Morsehofstraße 11
45138 Essen
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 152 163 99326
E-Mail: info@erca-service.de

Datenschutzbeauftragter:
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an den Verantwortlichen wenden.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses erforderlich ist.

2.2 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung des Betroffenen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse

3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
  • Browser und Browserversion
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

3.2 Rechtsgrundlage und Zweck

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigtes Interesse: Ordnungsgemäße Funktion der Website und IT-Sicherheit

3.3 Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden. Nehmen Sie hierüber Kontakt mit uns auf, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.

Diese Daten sind:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Datum und Uhrzeit der Absendung

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.

4.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)

4.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dient ausschließlich zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.

4.4 Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Kontaktdaten ist dies der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist und aus den Umständen ersichtlich ist, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

5. Verwendung von Cookies

5.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.

Wir verwenden folgende Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
  • Keine Marketing- oder Tracking-Cookies

5.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies

5.3 Zweck der Datenverarbeitung

Technisch notwendige Cookies dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung der Website.

5.4 Speicherdauer und Widerspruchsmöglichkeit

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken.

5.5 Cookie Consent Tool (Real Cookie Banner)
Unsere Website nutzt ein sogenanntes „Cookie Consent Tool“ (Real Cookie Banner), um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einzuholen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link im Footer ändern oder widerrufen.

6. Eingesetzte Dienste und Drittanbieter

6.1 Google Maps

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Darstellung einer interaktiven Karte)
Datenübertragung: Bei der Nutzung von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

6.2 Google Fonts

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optimalen Darstellung)
Datenübertragung: Beim Aufrufen einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

6.3 YouTube-Videos

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung unserer Online-Angebote)
Funktionsweise: YouTube wird im erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Videos werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

6.4 Instagram

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung unserer Online-Angebote)
Datenverarbeitung: Beim Besuch einer Seite mit Instagram-Plugin wird eine Verbindung zu Instagram hergestellt
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/

6.5 Google Analytics (falls verwendet)

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Funktionsweise: Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Die IP-Adresse wird anonymisiert
Widerspruch: Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

7. Ihre Rechte als Betroffener

7.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

7.7 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

7.8 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

8. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.


Stand: Juni 2025